Drachenboot-WM 2025
Wenn ein Drache für Gänsehaut sorgt – das Gesicht der Drachenboot WM 2025
Im Juli 2025 fand in Brandenburg an der Havel die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaft (IDBF) statt – ein internationales Großevent, das über 4.600 Teilnehmende aus 33 Nationen zusammenbrachte. Rund 3.500 aktive Sportlerinnen und Sportler, etwa 500 Junioren sowie rund 700 Betreuer traten in spannenden Wettkämpfen auf der Regattastrecke am Beetzsee gegeneinander an.
Für dieses besondere Ereignis wurde im Rahmen der Veranstaltungsplanung ein zentrales Leitmotiv entwickelt. Ein kraftvoller, KI-generierter Drache bildete das Herzstück der Gestaltung und symbolisiert die Dynamik, Energie und Tradition des Drachenbootsports. Das Leitmotiv ist ein prägnantes Bildelement, das in diversen Werbemitteln Verwendung fand.
Die grafische Begleitung umfasste die Aufbereitung und Umsetzung des Leitmotivs für verschiedene Medienformate: Großflächenplakate, Citylight-Poster, Informationsbanner am Areal der Regattastrecke sowie die Gestaltung unterschiedlicher Plakatgrößen von A0 bis A4. Diese vielfältigen Formate sorgten für eine hohe Sichtbarkeit und Orientierung während der Veranstaltung und stärkten die Atmosphäre vor Ort.
So trug die grafische Umsetzung maßgeblich dazu bei, die Drachenboot-WM 2025 in Brandenburg an der Havel sowohl für Teilnehmende als auch Besucherinnen und Besucher erlebbar und unvergesslich zu machen.





